Die Idee

Bildschirmfoto 2022-01-31 um 21.52.32

Erzähle Deine Geschichte!

Das Projekt will Menschen, die die Region Südwestfalen am Leben halten und gehalten haben, ein Denkmal setzen.

JEDE und JEDER ist WILLKOMMEN.

Worum geht's? Die Wirtschaftsregion Südwestfalen ist schon seit jeher auf Zuzug bzw. Migration angewiesen. Deshalb geht es im Projekt insbesondere darum, den Menschen, die maßgeblich zu dem wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beigetragen haben, und auch den Menschen, die sich im Rahmen der Flüchtlingskrise 2015 um ihre Integration erfolgreich bemüht haben, ein Denkmal zu setzen und Beispiele für die persönliche Vielfalt unserer Region zu geben. Die eigene Geschichte wird dabei in den Mittelpunkt gestellt.

Das Projekt „Erzähle Deine Geschichte!“ sucht und zeigt also Menschen, die ihre Migrationsgeschichte in Worten und Bildern erzählen. Dazu wurden und werden in Form von Workshops unter Anleitung der Autorin Dr. Barbara Peveling und dem Fotografen Dirk Vogel persönliche Lebensgeschichten in Text und Bild erarbeitet. Barbara Peveling war 2020 Regionsschreiberin im Rahmen von Stadt.Land.Text NRW und Dirk Vogel begleitet fotografisch die Kampagne "Kultur ist unser Ding".

Der Schreibworkshop und die Fotowerkstatt finden an verschiedenen Wochenenden statt. Besondere persönliche Voraussetzungen, Vorkenntnisse oder etwa eine eigene Fotoausrüstung sind nicht erforderlich. Aus den entstandenen Bildern und Texten entsteht in diesem Blog eine Collage über Herkunft und Heimat.. Projektträger sind der Verein „Willkommen in Olpe“ und die Initiative „Jüdisch in Attendorn“.

Jede und jeder ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.

Bildschirmfoto 2022-01-31 um 21.52.32

Möchtest Du mitmachen?

Dann melde Dich einfach bei uns 👏🏼
Schreib uns eine Mail an:

willkommeninolpe@gmail.com