Hayrettin erzählt
Höhen und Tiefen
Hier meine Geschichte: Geboren bin ich 1970 in einem kleinen Dorf im Osten der Türkei, Palu Elazig.
Ich bin Kurde, bis heute gibt es noch politische Konflikte diesbezüglich in der Türkei. Somit entschied ich mich im Oktober 1989 nach Deutschland zu flüchten und Asyl zu beantragen. Obwohl ich aus politischen Gründen geflüchtet bin, möchte ich an dieser Stelle betonen, dass ich mich aus politischen Streitereien raushalte und weder Nationalismus noch religiöse Aspekte meiner Meinung nach ein Feld für Diskussionen darstellen.
Meine Eltern blieben mit meinen 7 Geschwistern und meiner Frau dort. Nach einem langen holprigen Weg wurde mir hier Asyl gewährt und ich blieb in Deutschland 4 Jahre lang alleine, bis ich meine Frau zu mir nach Deutschland holen konnte. Die ersten Jahre waren sehr schwierig für uns, in einem fremden Land zu leben, dessen Sprache wir nicht sprechen und dessen Kultur ganz anders ist als unsere.
1998 kam unsere Tochter, 1999 unser Sohn zur Welt und wir wurden hier zu einer kleinen Familie. Dies machte es für uns erträglicher und das Heimweh ein wenig besser. Ich fing an, hier zu arbeiten, um uns ein Leben zu ermöglichen und mit den Höhen und Tiefen sind nun bereits 32 Lebensjahre von mir in diesem Land verstrichen.
Die Politik und Demokratie hier in Deutschland möchte ich sehr loben. Ich bin dankbar dafür, dass dieses Land meiner Familie und mir die Hand gereicht hat und uns ein unbeschwertes Leben ermöglicht, frei von politischer Ausgrenzung. Und dafür stehe ich Deutschland in tiefer Schuld.
Hochachtungsvoll Hayrettin Ögmen

Hayerettin, Finnentrop, 2021. Fotografiert von Dirk Vogel.

Hayrettin.
Hayrettin Ögmen wurde in 1998 in Palu, Elazig, Türkei geboren. Sein Beruf ist Produktionshelfer.