Unternehmen aus Südwestfalen – Geschichten aus der Welt
Das Projekt zur Migrationsgeschichte der Region „Erzähle Deine Geschichte“ stellt in seiner zweiten Runde Unternehmen in den Mittelpunkt. Südwestfalen ist in Bewegung, die Region zeichnet sich schon seit den Kelten durch Wandel mit Vielfalt aus. Bereits im letzten Jahr wurde den Menschen, die hier eine neue Heimat gefunden haben, mit dem Projekt www.geschichten-aus-suedwestfalen.de ein Denkmal gesetzt.
In diesem Jahr sind Unternehmen eingeladen, ihre persönliche Entwicklungs-Geschichte zu erzählen – und dabei insbesondere auch den Blick auf die Rolle der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Migrationshintergrund zu richten. Denn häufig sind mehrere Dutzend Nationalitäten in der Belegschaft vertreten, der Erfolg des Unternehmens eng mit der Leistung aller Mitarbeitenden verknüpft und „interkulturelle Zusammenarbeit“ im Betrieb Normalität. Dies soll sichtbar gemacht werden: Gegen eine Spende von 500€ entsteht ein facettenreiches Unternehmensporträt zur Unternehmenskultur – mit Fokus auf das Thema der Geschichte der interkulturellen Mitarbeit, das sowohl auf der Projektwebseite veröffentlicht wird, als auch durch die Unternehmen selbst genutzt werden kann. Die Interview- und Textarbeit erstellt dazu Autorin Barbara Peveling, die Porträtaufnahmen im Betrieb werden von dem Fotografen Dirk Vogel realisiert – beides in enger Abstimmung und passend zum jeweiligen Unternehmen.
Träger der Initiative ist der Verein Willkommen in Olpe, in Kooperation mit dem Integrationszentrum Olpe und dem Verein Jüdisch in Attendorn. Gefördert wird das Projekt im Besonderen über das Regionale Kultur Programm NRW bzw. durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, unterstützt durch die Kulturregion Südwestfalen. Interessierte Unternehmen können sich bis 15. November 2022 unter willkommeninolpe@gmail.com bei der Vorsitzenden von „Willkommen in Olpe“ Marie Ting melden.
PS: Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen eines Schreib-Workshops im Rahmen des Projekts. (Foto: Dirk Vogel)